Rubrik: Pädagogik, Seminarkennung: GEKS

Gesunde Ernährung
in Kita und Schule

Fachseminar für Erzieher und Pädagogen

In Kita und Schule wollen wir eine gesunde, ausgewogene und altersgerechte Ernährung anbieten. Doch was ist das überhaupt? In diesem Seminar werden die Grundlagen guter Ernährung erläutert und konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, das bestehende Angebot in eurer Einrichtung zu optimieren.
Außerdem lernt ihr, Anregungen und Kritik von Eltern inhaltlich zu bewerten und faktenbasiert darauf zu reagieren. Zudem geben wir Tipps für die Verpflegung bei Ausflügen und Waldtagen.
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte

  • Was bedeutet gesunde Ernährung
  • Wie sieht eine altersgerechte, ausgewogene Ernährung für Kinder aus
  • Optimierung bestehender Ernährungspläne
  • Argumentationsgrundlagen für Elterngespräche
  • Die richtige Ernährung bei Ausflügen und Waldtagen
  • Kochen mit Kindern
  • Praktische Anregungen beim gemeinsamen Kochen
Zielgruppe

Fachseminar für Erzieher, Kita-Leitungen, Pädagogen und Lehrer.

Zeit und Tagesablauf

09:30 bis 16:30 Uhr

Leckeres Mittagessen, Pausengetränke und Kaffee/Tee sind im Preis enthalten

Kosten

Seminargebühr pro Person 159,- € inkl. MwSt.

Dozentin

Malin Niemeyer

Kontakt für Fragen zum Seminar:

Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00

Kursanmeldung

Die nächsten Seminare „Gesunde Ernährung in Kita und Schule“

Das Wald­­Campus Lern­­konzept: in vier Stufen zum Erfolg

Bei uns findet ihr Fort­bildungs­angebote im Bereich Natur und Pädagogik. Schaut euch jetzt unser Seminarangebot an und findet den passenden Kurs für euch.

1. Vortragen

Der Seminartag startet in der Regel mit einer Vorstellungsrunde, frischem Kaffee und der fachkundigen Wissensvermittlung.

3. Erleben

Nach dem Mittagessen geht es in die Natur, z.B. auf unseren Waldlehrpfad oder in die Wildtierstation.

2. Erfahren

Am Vormittag werden dann Praxisbezüge hergestellt. Zum Beispiel an unserem Campus-Mobil mit Präparaten und Anschauungsmaterial.

4. Tun

In einem Abschlussmodul kommen wir selbst ins Tun und verfestigen so unser frisch erlerntes Wissen.

„Als Naturfreund habe ich mehrere Seminare im WaldCampus besucht. Ich arbeite selbst als Coach und Personaltrainer und ich muss sagen, dass der Aufbau, die Inhalte und die Praxisteile wirklich spitze sind. Da sind echte Profis am Werk!“

Andreas Grube / Personaltrainer aus Rotenburg/W.

„Das Wald- und Naturkundeseminar war klasse. Yannick hat uns an einem Tag so viele neue Erkenntnisse vermittelt. Das hat meine Erwartungen total übertroffen. Wenn ich heute durch den Wald gehe, erkenne ich viele Bäume und Pflanzen auf den ersten Blick. Meinen Kita-Kindern kann ich jetzt auch ganz viel weitergeben.“

Linda / Erzieherin aus Hamburg

"Das Seminar bei Frank hat nicht nur richtig viel Spaß gemacht, ich konnte auch sehr viel neues Natur- und Waldwissen mitnehmen. Das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich beim WaldCampus war!"

Lars Grewe / Unternehmer aus Rotenburg

WaldCampus Seminare

Tiere in Kita und Schule

Ihr werdet an einem Tag alles über den naturbewussten Umgang mit Wildtieren kennenlernen. Dieses Basisseminar richtet sich besonders an Erzieher, Pädagogen und Lehrer.

Wald erleben

Ihr werdet mit allen Sinnen den Wald entdecken und lernen seine Kraft für Körper und Seele zu nutzen. Lernt mit Jenny Wildkräuter kennen, kreiert Waldtees und Smoothies und tankt bei Waldyoga eure Energie auf.

Wildgrillen

Richtig in die Grillsaison starten! Erlebt mit uns die ultimative Geschmacksexplosion und steigt ein in die kulinarische Welt des Wildgrillens.

Erstversorgung von Wildtieren

Dieses Expertenseminar über den Umgang mit verletzten Wildtieren richtet sich besonders an Tierärzte, Tierarzthelfer, Biologen, Tierpfleger, Tierheimmitarbeiter und Jäger.

Seminarliste

Bei uns findet ihr Seminare und Fortbildungsangebote im Bereich Natur und Pädagogik.

Hier kommt ihr zur Seminarübersicht.