Rubrik: Naturerlebnis, Seminarkennung: JFNJ

Jagd für Nichtjäger

Eintägiges Einstiegs- und Erlebnisseminar

In diesem Seminar wird die Jagd in Deutschland ehrlich, lebendig und praxisnah erklärt. Ihr diskutiert mit Jägern und Förstern warum gejagt wird, lernt, wer in Deutschland wo zur Jagd gehen darf und erfahrt an unserem CampusMobil viel über heimische Wildarten und ökologische Zusammenhänge.
Im Anschluss an den theoretischen Teil geht es in das Jagdrevier, wo ihr nach einem spannenden Reviergang Hochsitze zur Wildbeobachtung beziehen werdet. In der Wildkammer wird anschließend gezeigt, wie geschossenes Wild hygienisch zu hochwertigem Wildbret verarbeitet wird.
Beim abschließenden gemeinsamen Abendessen werdet ihr dann mit köstlichen Wildgerichten aus dem Revier kulinarisch verwöhnt.
Achtung: Die Teilnehmer agieren selbst nicht mit Waffen oder Munition!
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte

Das Seminar besteht aus 5 Teilen

Teil 1: Theorie im Seminarraum

Teil 2: Theorie und Praxis am Campus-Mobil

Teil 3: Reviergang

Teil 4: Ansitz und anschließend Aufbrechen oder Zerwirken

Teil 5: Gemeinsame Wildbret-Verköstigung

Zielgruppe

Basisseminar für Jedermann wie Jagdinteressierte, Wildfleischliebhaber und Naturfreunde, die sich eine Meinung über die Jagd bilden möchten.

Hinweise
Bitte an warme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.

Zeit und Tagesablauf

09:00 bis 20:30 Uhr,

Pausengetränke, Kaffee, belegte Brötchen zum Mittag und Wild-Grill-Buffet am Abend sind im Preis enthalten

Kosten

Seminargebühr pro Person 159,- € inkl. MwSt.

Dozenten

Dr. Frank Wallbaum

Yannik Biecker

weitere Jäger als Begleitung bei Ansitz

Kontakt für Fragen zum Seminar:

Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00

Kursanmeldung

Die nächsten Seminare Jagd für Nichtjäger

„Als Naturfreund habe ich mehrere Seminare im WaldCampus besucht. Ich arbeite selbst als Coach und Personaltrainer und ich muss sagen, dass der Aufbau, die Inhalte und die Praxisteile wirklich spitze sind. Da sind echte Profis am Werk!“

Andreas Grube / Personaltrainer aus Rotenburg/W.

„Das Wald- und Naturkundeseminar war klasse. Yannick hat uns an einem Tag so viele neue Erkenntnisse vermittelt. Das hat meine Erwartungen total übertroffen. Wenn ich heute durch den Wald gehe, erkenne ich viele Bäume und Pflanzen auf den ersten Blick. Meinen Kita-Kindern kann ich jetzt auch ganz viel weitergeben.“

Linda / Erzieherin aus Hamburg

"Das Seminar bei Frank hat nicht nur richtig viel Spaß gemacht, ich konnte auch sehr viel neues Natur- und Waldwissen mitnehmen. Das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich beim WaldCampus war!"

Lars Grewe / Unternehmer aus Rotenburg

WaldCampus Seminare

Wald- und Naturkunde

Ihr lernt die wichtigsten Bäume, Tiere und Fakten über den Wald kennen. Besonders geeignet für Erzieher und Pädagogen.

Einen Waldtag gestalten

An einem Tag erarbeiten wir die Planung und Durchführung eines Waldtages mit Kita- oder Grundschulkindern.

Zwei spannende Tage im Klosterwald

Ihr hört spannende Vorträge, geht auf lehrreiche Erkundungstouren, bestimmt Präparate und entdeckt die Natur mit allen Sinnen.

Betriebsausflug planen

Ihr seid auf der Suche nach einem lehr- und erlebnisreichen Betriebsausflug? Wir planen mit euch einen spannenden Tag in der Natur.

Seminarliste

Bei uns findet ihr Seminare und Fortbildungsangebote im Bereich Natur und Pädagogik.

Hier kommt ihr zur Seminarübersicht.