Rubrik: Wildbret, Seminarkennung: WGXX

Wildgrillen

Jetzt richtig in die Grillsaison starten! Erlebt mit uns die ultimative Geschmacksexplosion und steigt ein in die kulinarische Welt des Wildgrillens.
Der eingelegte Keulenbraten in Buttermilch war gestern!
Ob Schaschlik, Fackeln, Spare-Ribs, Spieße, Steaks oder Filet, bei uns lokal gejagt, zerwirkt, und ab auf den Grill. Dazu entwerfen wir feinste selbstgemachte Marinaden und lassen trotzdem dem Wild zu, seinen unvergleichlichen Geschmack preiszugeben.
Wild ist weit mehr als nur der klassische Braten!
Mit etwas Fingerspitzengefühl, dem richtigen Timing und unserer Expertise, machen wir euch zu echten Wildgrillprofis, die sicherlich auch Skeptiker sofort eines Besseren belehren werden.
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte

Die Teilnehmer sollen verschiedene Techniken des Wildgrillens lernen. Dabei ist es uns wichtig, dass wir erklären aus welchen Teilstücken leckeres Grillgut entstehen kann. Außerdem sollen Marinaden in feuchter und trockener Form hergestellt werden.

Blätter, Keule, Bauchlappen, Träger und Rücken sollen hierbei ausgelöst und mariniert werden, bzw. so vorbereitet werden, dass Sie später auf dem Grill eine Vielzahl an Gerichten darstellen.

Zu verwendendes Wild: Schwarzwild, Rehwild, Federwild, ggf. Hase

Zielgruppe

Für Jedermann und alle Gourmets, die Wildbret lieben.

Zeit und Tagesablauf

17:00 bis 21:00 Uhr

Getränke/Essen sind im Preis enthalten.

Kosten

Seminargebühr pro Person 119,- € inkl. MwSt.

Dozent

Yannick Biecker

Kontakt für Fragen zum Seminar:

Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00

Kursanmeldung

Die nächsten Seminare „Wildgrillen“

„Als Naturfreund habe ich mehrere Seminare im WaldCampus besucht. Ich arbeite selbst als Coach und Personaltrainer und ich muss sagen, dass der Aufbau, die Inhalte und die Praxisteile wirklich spitze sind. Da sind echte Profis am Werk!“

Andreas Grube / Personaltrainer aus Rotenburg/W.

„Das Wald- und Naturkundeseminar war klasse. Yannick hat uns an einem Tag so viele neue Erkenntnisse vermittelt. Das hat meine Erwartungen total übertroffen. Wenn ich heute durch den Wald gehe, erkenne ich viele Bäume und Pflanzen auf den ersten Blick. Meinen Kita-Kindern kann ich jetzt auch ganz viel weitergeben.“

Linda / Erzieherin aus Hamburg

"Das Seminar bei Frank hat nicht nur richtig viel Spaß gemacht, ich konnte auch sehr viel neues Natur- und Waldwissen mitnehmen. Das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich beim WaldCampus war!"

Lars Grewe / Unternehmer aus Rotenburg

WaldCampus Seminare

Wald- und Naturkunde

Ihr lernt die wichtigsten Bäume, Tiere und Fakten über den Wald kennen. Besonders geeignet für Erzieher und Pädagogen.

Einen Waldtag gestalten

An einem Tag erarbeiten wir die Planung und Durchführung eines Waldtages mit Kita- oder Grundschulkindern.

Zwei spannende Tage im Klosterwald

Ihr hört spannende Vorträge, geht auf lehrreiche Erkundungstouren, bestimmt Präparate und entdeckt die Natur mit allen Sinnen.

Betriebsausflug planen

Ihr seid auf der Suche nach einem lehr- und erlebnisreichen Betriebsausflug? Wir planen mit euch einen spannenden Tag in der Natur.

Seminarliste

Bei uns findet ihr Seminare und Fortbildungsangebote im Bereich Natur und Pädagogik.

Hier kommt ihr zur Seminarübersicht.