
Rubrik: Wildbret, Seminarkennung: WKKX
Wildkochkurs
Ein Abend für Genießer
Wie aus Wildbret ein kulinarischer Hochgenuss wird und dass es dabei um mehr als nur um den klassischen Braten geht, lernen die „Gastköche“ in diesem Kochkurs.
In unseren perfekt ausgestatteten Schulungsküchen im Seminarraum am Kloster Loccum, im MGH Waffensen und auf dem Bickbeernhof in Brokeloh produzieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung von Berufsjäger und Eventkoch Yannick Biecker feine Suppen, deftige Burger, köstliche Medaillons und viele andere Leckereien aus dem Fleisch von Wildschwein, Reh und Damwild. Außerdem gibt es weitere Vorschläge und Tipps, zu den verschiedensten Wildrezepten in der klassischen und der modernen Küche.
Den krönenden Abschluss des Kurses bildet dann das gemeinsame Dinner mit dem selbst zubereiteten Sternemenü.
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte
- Suppen und Soßen aus Wildbret
- Fingerfood vom Reh
- Wildhackfleisch – die Grundlage für viele leckere Gerichte
- Zarte Reh- oder Damwildmedaillons
Zielgruppe
Für Jedermann und alle Gourmets, die Wildbret lieben.
Zeit und Tagesablauf
17:00 bis 21:30 Uhr
Getränke/Essen sind im Preis enthalten.
Kosten
Seminargebühr pro Person 119,- € inkl. MwSt.
Dozent

Yannick Biecker
Kontakt für Fragen zum Seminar:
Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00
Kursanmeldung
Die nächsten Seminare „Wildkochkurs“
WaldCampus Seminare
Wald- und Naturkunde
Ihr lernt die wichtigsten Bäume, Tiere und Fakten über den Wald kennen. Besonders geeignet für Erzieher und Pädagogen.
Einen Waldtag gestalten
An einem Tag erarbeiten wir die Planung und Durchführung eines Waldtages mit Kita- oder Grundschulkindern.
Zwei spannende Tage im Klosterwald
Ihr hört spannende Vorträge, geht auf lehrreiche Erkundungstouren, bestimmt Präparate und entdeckt die Natur mit allen Sinnen.