Herzlich willkommen im WaldCampus!
Bei uns findet ihr Fortbildungsangebote im Bereich Natur und Pädagogik. Schaut euch jetzt unser Seminarangebot an und findet den passenden Kurs für euch.
Gutschein verschenken!
Advents- und Weihnachtsevents.
Kurzvorstellung des Fachseminars zum Thema „Grundlagen der Landwirtschaft“.
Kontakt für Fragen zu Seminaren und Fortbildungen:
Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00
Wald- und Naturkunde
Ihr lernt die wichtigsten Bäume, Tiere und Fakten über den Wald kennen. Besonders geeignet für Erzieher und Pädagogen.
Einen Waldtag gestalten
An einem Tag erarbeiten wir die Planung und Durchführung eines Waldtages mit Kita- oder Grundschulkindern.
Zwei spannende Tage im Klosterwald
Ihr hört spannende Vorträge, geht auf lehrreiche Erkundungstouren, bestimmt Präparate und entdeckt die Natur mit allen Sinnen.
Im WaldCampus trefft ihr auf echte Experten.
Im WaldCampus trefft ihr auf echte Experten. Förster, Agraringenieure, Pädagogen und Zootierpfleger teilen ihr Wissen mit euch und beantworten alle eure Fragen.
Die Veranstaltungsorte
Unsere einzigartigen Seminarorte sind aus dem Einzugsbereich Hamburg, Hannover, Bielefeld und Bremen mit Bahn oder Auto sehr gut zu erreichen und bieten hervorragende Voraussetzungen für lehrreiche Naturerlebnisse.
WaldCampus Loccum
Seminarraum am Klostertor
Vor dem Kloster Loccum befindet sich unser Schulungsraum für Seminare und Kochevents.
Hannover westlich 40km
MGH Waffensen
Mehrgenerationenhaus im alten Hofgebäude
Der alte Worthmanns Hoff vereint gediegene Atmosphäre mit moderner Einrichtung.
Bremen östlich 35km
Klosterwald Loccum
Traditionsreicher Wald mit Teichwirtschaft
Im traumhaften Klosterwald liegt unser WaldCampus Waldlehrpfad im alten Mischbestand.
Hannover westlich 40km
Alter Schafstall im Büsenbachtal
Idyllischer Lernort zwischen Wald und Heide
In der Nordheide liegt der alte Schafstall idyllisch zwischen Biohof, Heidelandschaft und Mischwald.
Hamburg südlich 38km
Hackhauser Hof
Seminarraum in Solingen
Inmitten eines Parkgeländes am Rande des Landschaftsschutzgebietes Ohligser Heide liegt der Hackhauser Hof.
Düsseldorf südöstlich 23km
Das WaldCampus Lernkonzept: in vier Stufen zum Erfolg
Bei uns findet ihr Fortbildungsangebote im Bereich Natur und Pädagogik. Schaut euch jetzt unser Seminarangebot an und findet den passenden Kurs für euch.

1. Vortragen
Der Seminartag startet in der Regel mit einer Vorstellungsrunde, frischem Kaffee und der fachkundigen Wissensvermittlung.

3. Erleben
Nach dem Mittagessen geht es in die Natur, z.B. auf unseren Waldlehrpfad oder in die Wildtierstation.

2. Erfahren
Am Vormittag werden dann Praxisbezüge hergestellt. Zum Beispiel an unserem Campus-Mobil mit Präparaten und Anschauungsmaterial.

4. Tun
In einem Abschlussmodul kommen wir selbst ins Tun und verfestigen so unser frisch erlerntes Wissen.
Kommende Veranstaltungen
Hier findet ihr unsere anstehenden Seminar- und Fortbildungsangebote.
Seminare - Einen Waldtag gestalten
Seminare - Wald- und Naturkunde
Seminare - Wald- und Naturkunde 2-Tagesseminar
Seminare - Landwirtschaft
Seminare - Kräuterwanderung
Seminare - Wald – Energie für Körper, Geist und Seele
Seminare - Heimische Waldtiere erkennen
Seminare - Erkennen und Beurteilen von in Not geratenen Wildtieren - Schnupperkurs zum Sonderpreis
Seminare - Erstversorgung von in Not geratenen Wildtieren - Expertenkurs
Seminare - Gesunde Ernährung in Kita und Schule
Seminare - Wildkochkurs
Seminare - Am Lagerfeuer kochen
Seminare - Wildgrillen
Seminare - Jagd für Nichtjäger
Weitere Seminarangebote
Tiere in Kita und Schule
Ihr werdet an einem Tag alles über den naturbewussten Umgang mit Wildtieren kennenlernen. Dieses Basisseminar richtet sich besonders an Erzieher, Pädagogen und Lehrer.
Wald erleben
Ihr werdet mit allen Sinnen den Wald entdecken und lernen seine Kraft für Körper und Seele zu nutzen. Lernt mit Jenny Wildkräuter kennen, kreiert Waldtees und Smoothies und tankt bei Waldyoga eure Energie auf.
Wildgrillen
Richtig in die Grillsaison starten! Erlebt mit uns die ultimative Geschmacksexplosion und steigt ein in die kulinarische Welt des Wildgrillens.